top of page

„Die Zahl 0“

al-Chwarizmi

 

Sein voller Name lautet Abu Dschafar Muhammad ibn‘ Musa al-Chwarizmi.

Sein lateinischer Name lautet Algorismi.

 

Er wurde um 780 in Choresmien geboren. Diese Landschaft liegt im heutigen Usbekistan. Al-Chwarizmi war persischer Herkunft. Er gilt als bedeutender Gelehrter, Mathematiker und Astronom. Al-Chwarizmi starb wahrscheinlich 850 in Bagdad, Irak.

 

Sein Beiname „al Chwarizmi“ deutet auf seine choresmisch-persische Herkunft hin. Obwohl er dort geboren wurde, verbrachte er den größten Teil seines Lebens in Bagdad.

 

Durch das Vorwort in einem seiner Bücher kann man daraus schließen, dass er ein frommer Muslim gewesen ist.

 

Er ist vor allem dadurch bekannt, dass er die indischen Ziffern in das Arabische übernahm. Bekanntlich bilden genau diese die Grundlagen der heutigen Zahlen.

Sein – für die damalige Zeit ungewöhnliches – systematisch-logisches Vorgehen gab den Lösungsansätzen linearer und quadratischer Gleichungen eine völlig neue Richtung, nämlich der geometrischen Bearbeitung dieser Gleichungen, was zu einer neuen Form von Verständnis für diese Aufgabenklasse führte. Diese „bildhafte“ Darstellung mathematischer Probleme macht das Thema nicht nur greifbarer, sondern führt zu einer Art der Erkenntnisgewinnung, welche für „Laien“ weitaus nachvollziehbarer ist. Die Leistung besteht also auch darin, dass er damit ein sehr effizientes mathematisches „Werkzeug“ geschaffen hat.

 

Mit den Römischen Zahlen konnte man manche Sachverhalte nicht darstellen, weshalb Al-Chwarizmi auch sozusagen die Zahl 0 erfand.

 

Die Zahlen, die Al-Chwarizmi „erfand“, sind aus einem bestimmten Grund so gezeichnet worden: So gab es innerhalb des Zeichens der Zahl 1 genau einen Winkel, bei der 2 waren es zwei, bei der Zahl 3 drei Winkel und so weiter. Lediglich die Null hatte keine Winkel.

 

Al-Chwarizmi war ein Universalgelehrter, der sich auch viel mit Geographie und Astronomie beschäftigte.

 

Aus seinem lateinischen Namen Algorismi wurde das Wort Algorithmus bildet. Dank diesem funktioniert das Internet.

BILD 6.png
BILD 5.png
bottom of page